Meine Recherche zur deutschen Geschichte von New York City führten dazu, dass meine Frau, Mary-Lea Enderle, und ich uns entschlossen, Filme über historische Persönlichkeiten zu drehen, die uns besonders faszinierten. Außerdem war ich an einer deutschen Fernsehsendung beteiligt, die sich mit deutscher Geschichte befasste.
Zwei Filmprojekte
1.) Wir haben diesen Kurzfilm über Pieter Claesen Wyckhoff gedreht, einen der frühesten Siedler auf Manhattan, der lange Zeit für einen Niederländer gehalten wurde (tatsächlich stammte er jedoch aus Ostfriesland). Der Film wurde in der Ottendorfer Library in New York City sowie im Ostfriesischen Teemuseum der Stadt Norden gezeigt.
2.) Zurzeit arbeiten wir an einem Film - mit Spielfilmlänge - über Oswald Ottendorfer, der an den Aufständen der letztlich gescheiterten Revolution von 1848 in Europa beteiligt war, dann zur Flucht gezwungen wurde und 1850 nach New York kam. Er gründete die erste freie Bibliothek in New York, die sich auf der 2nd Avenue befindet, und wo ich meine Touren durchführe. Am 5. Dezember 2024 haben wir 2 Teilsegmente unseres Films über Oswald Ottendorfer in der Ottendorfer Library (135 Second Avenue) gezeigt.
Den kompletten Film führen wir am 4. Dezember 2025 ebenfalls in der Ottendorfer Library vor.
DEUTSCHES FERNSEHEN
Im September 2024 lief im deutschen Fernsehen ein Film über John Jacob Astor, an dem ich als Schauspieler beteiligt war. Hier könnt Ihr ihn sehen, aber aus rechtlichen Gründen leider nur wenn Ihr nicht gerade in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz seid:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen